Der Umbau zum Rad- und Wanderweg
Hier das Gleisende im März 2006


Hier die freigeschnittene Strecke
zwischen den Stationen Küllenhahn und Burgholz oberhalb des
Nöllenhammertals. Das Foto entstand kurz vor dem Abbau der Gleise im
März 2006. (Fotos: L. Liefke)
Zustand vor dem Bau des Weges im
Jahr 2003
Mit einer
Bilderserie geht es am Cronenberger Bahnhof los; die Fotos zeigen
den damaligen Zustand der Strecke. Besonders die Bilder zum Tunnelbau
am Küllenhahn zeigen, wie sich die Situation der Strecke immer mehr
verändert. Die Fotos entstanden im Frühjahr 2003.
(Alle Fotos von
Lars Liefke)

Der im
neuen Glanz erstrahlte Cronenberger Bahnhof,
Vorderansicht im Jahr
2003.

Rückansicht
des Bahnhofsgebäude mit Bahnsteig.

Blick über
die Baustelle der L418 Richtung Müllverbrennungsanlage.
Hier
befanden sich die Gleise des Küllenhahner Bahnhofes. Die Eröffnung
des Tunnels war im Jahr 2006.

Beginn
der Tunnelbauarbeiten,
im Hintergrund ist der Küllenhahner Bahnhof
zu sehen. Bereits im September 2003, veränderte sich das Bild schon
wieder die Tunnelröhren reichen nun schon bis fast zur MVA.

Bahnhof
Küllenhahn mit ehemaligem Bahnsteig. Den Küllenhahner Bahnhof
erreicht man mit der Buslinie und 613 bis Haltestelle Küllenhahn Harzstraße.
Der Bahnhof ist dann über die Harzstraße
zu erreichen.

Wuppertal - Burgholz

Hier an
der Brücke Zur Kaisereiche,
liegen auch im Jahr 2003 noch die
Schienen.

Hier am Boltenberg

Wuppertal - Hindenburgstraße
Heutige
ÖPNV Situation in und um Cronenberg
Cronenberg
und Elberfeld wird heute mit mehreren Buslinien verbunden. Hier eine
Auflistung der Buslinien die den Samba ersetzen.
Stand 2016
Von
Cronenberg aus erreicht man die Elberfelder Innenstadt mit folgenden
Buslinien:
CE64
Linienweg: Solingen - Kohlfurth - Cronenberg - Hahnerberg -
Elberfeld.
Der
CE64, ist eine Schnellbuslinie (City Express), die alle 20
Minuten pro Richtung verkehrt.
CE65
Linienweg: Sudberg - Cronenberg - Hahnerberg - Elberfeld -
Uellendahl - Dönberg
Der
CE65, ist ebenfalls eine Schnellbuslinie die alle 20 Minuten
verkehrt. Im Wechsel mit CE64 besteht zwischen Cronenberg und
Elberfeld ein 10-Minutentakt. Seit 2013 teilw. nur noch im
Berufsverkehr. Einschränkungen betreffen den CE65.
Linie
625 Linienweg: Sudberg - Berghausen - Cronenberg - Hahnerberg -
Elberfeld - Uellendahl - Raukamp - Dönberg. (Sudberg und Dönberg
wenn CE65 nicht verkehrt)
Die
Linie 625, verkehrt alle 20 Minuten pro Richtung. übernimmt
auch wegfallende Fahrten von CE65.
Die
Linie 633 Linienweg: Am Hofe - Cronenberg - Kuchhausen -
Mastweg - Hahnerberg - Küllenhahn.
Die
Linie 633, verbindet die Cronenberger Ortsteile
untereinander, fährt jedoch nicht in die Elberfelder Innenstadt.
Die
Linie 633, verkehrt stündlich.
Weitere Linien:
645: Raukamp - Röttgen
- Hbf - Uni - Schulzentrum Süd
635: Hatzfeld -
Uellendahl - Hbf - Hahnerberg - Mastweg
630: Schulzentrum Süd
- Ronsdorf
607: Spätverkehr Hbf -
Schulzentrum Süd
615: Wall - Hbf -
Hahnerberg - Remscheid
|